Unsere Geschichte beginnt mit einer einfachen Erkenntnis

Zahlen erzählen Geschichten. Aber nur, wenn man sie richtig zu lesen weiß. Seit 2018 helfen wir Unternehmen dabei, aus ihren Finanzdaten kluge Entscheidungen abzuleiten.

Warum zantrivoxa entstanden ist

Alles begann in einem kleinen Büro in Brandenburg. Benedikt saß über Zahlenkolonnen und merkte: Viele Unternehmer treffen wichtige Entscheidungen aus dem Bauch heraus. Das muss nicht sein.

Finanzanalyse klingt kompliziert – ist es aber nicht. Es geht darum, die richtigen Fragen zu stellen und Antworten zu finden, die wirklich weiterhelfen. Ohne Fachchinesisch, ohne unnötige Komplexität.

Heute arbeiten wir mit Unternehmen aus ganz Deutschland. Von der kleinen Manufaktur bis zum mittelständischen Betrieb. Was alle verbindet: Sie wollen fundierte Entscheidungen treffen.

Finanzanalyse und Geschäftsentscheidungen

Was wir richtig gut können

Sieben Jahre Erfahrung haben uns gezeigt: Jedes Unternehmen braucht andere Antworten. Aber die Methoden bleiben verlässlich.

Liquiditätsplanung

Wann wird es eng? Wann können Sie investieren? Wir erstellen Prognosen, die Ihnen Sicherheit für die nächsten Monate geben.

Investitionsbewertung

Neue Maschine oder lieber warten? Standort wechseln oder erweitern? Wir rechnen verschiedene Szenarien für Sie durch.

Kostenanalyse

Wo verschwindet eigentlich das Geld? Wir finden versteckte Kostentreiber und zeigen Ihnen, wo sich Optimierungen lohnen.

Benedikt Waldmann, Geschäftsführer
Benedikt Waldmann
Geschäftsführender Gesellschafter

Studium der Betriebswirtschaft in Potsdam. Zehn Jahre bei verschiedenen Beratungen, bevor er zantrivoxa gründete. Liebt komplexe Zahlen und einfache Erklärungen.

Menschen, die Ihr Geschäft verstehen

Bei uns arbeiten keine anonymen Berater. Wir sind ein kleines Team, das Ihre Branche kennt und Ihre Herausforderungen versteht.

Klarheit vor Komplexität

Wir erklären, bis es jeder versteht. Ohne Fachchinesisch.

Praxis vor Theorie

Nur Lösungen, die in Ihrem Alltag funktionieren.

Ehrlichkeit vor Schönfärberei

Auch unangenehme Wahrheiten gehören dazu.

Langfristig denken

Schnelle Fixes helfen selten. Wir planen weiter voraus.

Marlene Kühnert, Leiterin Finanzanalyse
Marlene Kühnert
Leiterin Finanzanalyse

Mathematik-Studium in Berlin, danach Jahre in der Wirtschaftsprüfung. Findet in jedem Datensatz die Geschichte, die dahintersteckt.

So arbeiten wir mit Ihnen zusammen

Jedes Projekt beginnt mit einem Gespräch. Was beschäftigt Sie? Welche Entscheidungen stehen an? Erst dann entwickeln wir gemeinsam einen Plan.

1

Verstehen

Wir hören zu. Ihre Situation, Ihre Ziele, Ihre Sorgen. Ohne das geht nichts.

2

Analysieren

Zahlen sammeln, strukturieren, bewerten. Hier passiert die eigentliche Arbeit – meist bei uns im Büro.

3

Erklären

Die Ergebnisse bringen wir in eine Form, die Sie verstehen und mit der Sie arbeiten können.

4

Begleiten

Auch nach dem Projekt bleiben wir ansprechbar. Für Nachfragen oder neue Herausforderungen.

Gemeinsame Strategieentwicklung

Haben Sie Fragen zu Ihren Zahlen?

Ein kurzes Gespräch bringt oft schon Klarheit. Rufen Sie an oder schreiben Sie uns. Wir melden uns schnell zurück.

Kontakt aufnehmen